Coronasituation - Informationen für unsere Gäste (UPDATE)
Ferienpark Canow • 16. Mai 2020
Coronasituation - Informationen für unsere Gäste

Der Drang nach erholsamen Urlauben, Selbstbestimmung und kulturellem Leben, muss sich jetzt, keine Frage, einfach dem Primat der Gesundheit unterordnen. Aus diesem Anlass haben wir unsere gesamten Stornierungsbedingungen aufgrund der Coronasituation ausser Kraft gesetzt.
Jeder Gast, unabhängig wann die Buchung erfolgte, kann seine Reise zu uns bis einen Tag vor Anreisedatum kostenlos stornieren,
oder auf einen anderen Zeitraum umbuchen. Bei einer Stornierung werde erfolgte Anzahlungen zurückerstattet. Wir informieren Sie ebenfalls aktuell, falls Änderungen kommen sollten, bzw. wie es ab 25. Mai 2020
mit geplanten Reise oder Buchungen weitergehen wird. Von unserer Seite aus setzen wir alles daran, Ihnen die Situation und eine Planung zu erleichtern.
Gemäss neuester Verordnung sind Beherbergungen von Gästen aus allen Bundesländern, abgesehen von Mecklenburg-Vorpommern, bis einschliesslich dem
24. Mai 2020
uns untersagt. Wir werden uns am/ab 7. Mai 2020 mit Ihnen in Verbindung setzen.
Weiterhin gilt für Anreisen ab dem
25.5.2020 bis 15.6.2020
eine 60% Bettenbelegungs-Regelung. Auch darüber werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bedauern diese Situation und werden Sie auch hier immer mit aktuellen Informationen versorgen. Unser Ferienpark setzt alles daran, für jeden Gast eine Lösung zu finden.
Jetzt heisst es aber abwarten und die Krise, deren Folgen noch unabsehbar sind, zu überstehen.
Bleiben Sie gesund, unabhängig, wo Sie sich grade befinden.
Bleiben Sie gesund, unabhängig, wo Sie sich grade befinden.

Der Ferienpark Canow ist ab 5. Juni 2021, 10:00 Uhr, ein offizielles Testzentrum für Corona. Trotz der erheblichen Einrichtungszeit haben wir uns dazu entschlossen, um unseren Gästen und Gästen der Region Seenplatte, einen erholsamen Urlaub zu gewährleisten. Unser Testcenter ist 7 Tage die Woche in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Es sind Tiere für die Seele. Mit ihrer Sanftmut sind Alpakas die idealen Gefährten für Jung und Alt. Die Tiere gehen immer sehr gemächlich, bleiben mal stehen, schauen immer wieder, weil sie sehr neugierig sind. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den Menschen und trägt zu einem grossen Erholungskomfort bei. Natürlich können unsere Gäste die Alpakas auch hautnah erleben. Sehr schnell werden auch Ihnen Kasi, Fredi und Linus an das Herz gewachsen sein.

Es gibt sehr viel zu sehen und zu unternehmen, sowohl für Jung als auch für Alt. Unser sehr kinderfreundliche Ferienpark Canow eignet sich wunderbar für Familien! Unser Freizeitpark für Familien mit Kinder und Kleinkinder in Deutschland ist optimal für unsere kleinsten Besucher und ihre Begleitpersonen ausgerichtet. Während sich die Kinder austoben können und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, können sich ihre Eltern auch eine Auszeit und Erholung gönnen. Denn dank der sicheren, kinderfreundlichen und übersichtlichen Struktur des Freizeitparks für Kinder & Kleinkinder haben Sie Ihre Liebsten jederzeit bestens im Blick. Aber natürlich sind auch Sie herzlich dazu eingeladen, das Kind in Ihnen rauszulassen und alles gemeinsam mit Ihren Kindern zu entdecken.

Heute wurde der Ferienpark Canow mit dem höchsten Sicherheitssiegel für Pandemieschutzmaßnahmen durch den Touristenverband Mecklenburg-Vorpommern und die DEHOGA ausgezeichnet . Bereits am Anfang der Pandemie konzentierten wir uns auf sinnvolle Maßnahmen, um unseren Gästen einen so angenehm wie möglichen Urlaub zu gewährleisten. Das wurde bereits am 19. Januar 2021 mit einem Prädikatssiegel durch den Touristenverband Mecklenburg-Vorpommern und der DEHOGA ausgezeichnet. Neben diversen Schutzmaßnahmen und Investitionen, setzten wir auch viele innovative Ideen und Lösungen um. Somit konnte der gesamte Wellnessbereich in der gesamten Pandemiezeit aufbleiben. Auch kleine Events konnten wir dadurch umsetzen. Wir haben uns über die Auszeichnung sehr gefreut und sehen das als weitere Motivation, unseren Gäste einen optimalen Urlaub zu gewährleisten.

Um einen sorgenfreien und erholsamen Urlaub unseren Gästen zu ermöglichen, haben wir unseren Schutzstandard nochmals erheblich erhöht. Sie haben bei uns jederzeit die Möglichkeit, kontaktlos, an unserer Fiebermessstation, Ihre Temperatur zu kontrollieren. Der Zugang ist jederzeit für alle unsere Gäste möglich. Weiterhin verfügen wir über einen Clungene COVID-19 Antigen Schnelltest , der z.B. im Hochleistungssport verwendet wird. Neben unterschiedlichen Desinfektionsapparaten und Lüftungssysteme , befindet sich in unserer Eventhalle ein CO2-Messgerät, um die aktuellen Aerosolewerte zu erhalten. Die Bungalowschlüssel befinden sich direkt an den Bungalows und unseren Gästen steht eine digitale Gästemappe zur Verfügung. Das Frühstück, so wie es bei uns auch vor Corona bereits war, wird durch Room Service an den jeweiligen Bungalow zur Wunschuhrzeit gebracht . Unsere Gäste bekommen kaum etwas darüber mit und werden nicht an jeder Ecke mit Corona konfrontiert. Aufgrund unseren geschulten Personals, Konzepten und inovativen Lösungen, können Sie im Ferienpark Canow einen vollkommen normalen Urlaub erleben.

Die Begegnung - Ab Spätsommer 2021 können Sie im Ferienpark Canow das Theaterstück "Die Begegnung" live erleben. Das gesamte Stück, incl. der Musik und Dialoge, wurde vom Autoren des Ferienpark Canow selber geschrieben. Das Stück spielt im Jahre 1913 direkt in Canow. Das Bühnenstück erscheint auch als Kurzgeschichte in unserem Magazin. Die Begegnung ist eine Eigenproduktion des Ferienpark Canow. Die Begegnung ist ein historisches Roadmoavie und beginnt im Jahre 1913. Charlotte Sodenstern ist eine junge Frau, die in Canow lebt. Am 27. Februar 1913 lernt sie am Strand von Canow, Oberst Albert Hahnke kennen. Der Offizier vom Füsilier-Regiment ist zusammen mit Major Wulhelm Lefévre und 36 Soldaten nach Canow gekommen, um den wegen Hochverrats gesuchten Julius Sodenstern, Vater von Charlotte, festzunehmen. Zwischen Oberst Hahnke und Charlotte entsteht eine Beziehung. Aufgrund seines Gewissenskonfliktes fällt Albert Hahnke eine Entscheidung, die beider Leben für immer verändern wird. Auszug: